An zwei Samstagen im Monat treffen sich in der Schönstattkapelle die „Frühaufsteher", eine Männerrunde, die in Schierstein 2014 startete. Neue Teilnehmer sind herzlich eingeladen! ...
WeiterlesenAktuelles
Geschützt: „Ich bin der Sehnsucht nachgegangen.“
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenEin geschwisterlicher Brief an die internationale Schönstattfamilie
Der internationale Pfingstkongress, der vom 8. bis zum 12. Juni in Schönstatt, Vallendar stattgefunden hat, hat seine Überlegungen in einem Brief zusammengefasst, den wir an dieser Stelle veröffentlichen ...
WeiterlesenGottesdienste im Juli
Unsere Hl. Messen finden montags bis donnerstags um 18 Uhr statt, freitags um 9 Uhr und Samstags um 8 Uhr. Wochentags beten wir um 17.30 Uhr gemeinsam den Rosenkranz ...
WeiterlesenSeligsprechungsverfahren für Pater Kentenich ausgesetzt
Lesen Sie hier die Stellungnahme des Generalpräsidiums des Internationalen Schönstatt-Werkes zur Pressemitteilung des Bistums Trier vom 3. Mai 2022 ...
WeiterlesenDas waren die Kar- & Ostertage für Familien
In Verantwortung der Schönstatt-Familienbewegung der Diözese Limburg trafen sich 40 Kinder und Erwachsene zur Feier der Kar- und Ostertage im Haus der Familie in Schönstatt ...
WeiterlesenBegegnungen mit Esel
Jesus ritt am Palmsonntag auf einem Esel in Jerusalem ein. Dies war jedoch nicht der einzige Moment, in dem Esel in der Bibel eine bedeutende Rolle spielen. Auf dem Freudenberg gibt es die Möglichkeit, diese demütigen Tiere näher kennenzulernen ...
WeiterlesenBesuchsdienst – erstes Treffen für Interessierte
Das erste Treffen für alle Interessierten fand am Dienstag, den 5.4. statt. Jede(r) Interessierte ist nachwievor herzlich willkommen ...
WeiterlesenNeuerscheinung
Der in der Nachbardiözese lebende Schönstätter Liedermacher Wilfried Röhrig hat eine neue CD mit Liedern für Kinder herausgebracht ...
WeiterlesenFreischwimmen unterstützt unsere Schönstattjugend
Die Aktion Freischwimmen stellt der Schönstattjugend für deren Zeltlager 500 Euro zur Verfügung ...
WeiterlesenErnstfall Liebesbündnis – mit Handgepäck aufgebrochen
Das Exerzitienhaus des Schönstattzentrums in Otwock/Polen beherbergt seit dem 28. Februar Menschen, die durch den Krieg in der Ukraine gezwungen waren, alles zu verlassen ...
WeiterlesenÖkumenisches Gebet für den Frieden
Das ökumenische Friedensgebet findet täglich um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul statt. Mitbeter sind herzlich eingeladen ...
Weiterlesen„Wir sollen das Evangelium verkünden“
Die regelmäßigen Besucher des Kapellchens nennen ihn liebevoll „Padre" – Pfarrer Ferran Jarabo Carbonell, der zurzeit mittwochs, donnerstags und samstags die Hl. Messe zelebriert …
WeiterlesenWeltsynode – Papst Franziskus lädt A L L E ein
Du bist gefragt! Ihre Meinung ist wichtig! Auch unsere Schönstattfamilie im Bistum Limburg ist gefragt! Kommt zusammen ins Gespräch über Eure Erfahrungen und Wünsche! ...
WeiterlesenGebetsmeinung und das Video vom Papst für Februar
Im Monat Februar ruft uns der Heilige Vater dazu auf, für Frauen gottgeweihten Lebens zu beten und ihnen für ihre Sendung und ihren Mut zu danken ...
WeiterlesenDeutschland betet Rosenkranz
Auch wir beteiligen uns an der Initative der "Mittwochs-Rosenkränze" und beten jeden Mittwoch um 17:30 Uhr im Kapellchen für die Einheit und den Frieden für unser Land und für die Welt ...
WeiterlesenVorstellung von Pater Joy Madathumpedy
Bereits seit dem 1. Dezember 2021 bereichert Schönstatt-Pater Joy als Kooperator die Pfarrei St. Peter und Paul. Mit einem Grußwort stellt er sich Ihnen hier persönlich vor ...
Weiterlesen„Bibel in einem Jahr“ jetzt auch zum Hören
„Bibel in einem Jahr" ist ein Bibelleseplan, der in 365 Tagen durch die gesamte Bibel führt. Am 1. Januar 2022 erschien die neue Bibel in einem Jahr App auf Deutsch. Somit ist der Plan nun auch zum Anhören verfügbar ...
WeiterlesenJugendarbeit auf dem Freudenberg
Es ist sehr ermutigend, dass die MJF ein Treffen mit 18 Mädels aus unserem Bistum in Schönstatt organisieren konnte. Damit auch in Zukunft Kinder für die Jugendarbeit nachrücken können, möchten wir gerne anregen, dass sich wieder Mädchengruppen und Jungengruppen bilden ...
Weiterlesen„Ich stand im Regal, und der Herr hat mich herausgenommen.“
Im ersten Teil unserer neuen Reihe „Männer Gottes”, mit der wir Ihnen die Priester, die in unserem Heiligtum auf dem Freudenberg die Hl. Messe zelebrieren, näher vorstellen möchten, erzählt Pfarrer Knud W. Schmitt heute unter anderem, wie es zu seiner Berufung kam ...
Weiterlesen