Das Projekt Pilgerheiligtum feiert in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum. Am 1. März 1997 wurden die ersten drei Pilgerheiligtümer im Urheiligtum in Schönstatt gesegnet und ausgesandt. Mittlerweile sind es weit über 6.000 Pilgerheiligtümer! Das Team dieses Projektes hat sich ein besonderes Geschenk an die Gottesmutter ausgedacht: In jeder Woche bis zum Fest am 1. Oktober beten alle Pilgerheiligtumskreise für einen Bischof. Für unseren Bischof Dr. Georg Bätzing beten wir in der Woche vom 5. bis 11 Juni. Das drückt sich aus in den Gebetszeiten während des Kapellchenfestes am 6. Juni, in den Gottesdiensten in dieser Woche im Heiligtum sowie in einem Anbetungsnachmittag am Sonntag, 5. Juni im Heiligtum. Interessierte Beterinnen und Beter können sich gern eintragen für eine Zeit der Anbetung am Pfingstsonntag, zwischen 14 h und 18 h. Link: Jubiläum | Projekt Pilgerheiligtum
Die Veranstaltungen im Überblick:
Pfingstsonntag, 5. Juni
Anbetungszeit von 14 h bis 17.30 h
Pfingstandacht für unser Bistum mit dem Pilgerheiligtum um 17.30 h
Pfingstmontag, 6. Juni
Weihetag des Heiligtums
12 Uhr Primizmesse mit Neupriester Markus Dillmann (gebürtig aus Elz), anschließend Kapellchenfest mit Anbetungszeit im Kapellchen
16.30 Uhr Marienandacht für unser Bistum
Dienstag, 7. Juni bis Donnerstag, 9. Juni:
17.30 Rosenkranz mit den Pilgerheiligtümern
18 Uhr Hl. Messe
Freitag 10. Juni
9 Uhr Hl. Messe
Samstag 11. Juni
8 Uhr Hl. Messe – Frühaufstehermesse der Frauen mit den Pilgerheiligtümern, anschließend Frauenfrühstück: Kaffee Lebenslust – mehr Freude am Leben.
Zur Website des Projekts Pilgerheiligtum gelangen sie hier.